Von Konzerten über Kulturveranstaltungen bis hin zu Sportevents – unser Kalender bietet eine vielfältige Auswahl für alle Interessen und Altersgruppen.

Aktuelle Termine im Rahmen des Projekts Revierpioniere:

21. März 2025, 18:30 Uhr; Kleiner Saal

Vortrag: „Es wird ‚durchgeblüht‘ – ein Gartenjahr mit schönen Stauden“

22. März 2025, 11:00-12:30 Uhr; Volkspark Ostseite am Advokatenweg

Klimaspaziergang: „Frühlingserwachen – Biodiversität im Volkspark“

Eine Übersicht über alle Termine im Volkspark finden Sie hier:

↑ Tanztee im Garten des Volkspark Halle. Quelle: Stadtarchiv Halle

Volkspark im Wandel – und Sie sind dabei! Entdecken Sie aktuelle Veranstaltungen, spannende Initiativen und Einblicke in unsere Sanierung.

Ein herzliches Dankeschön geht an den Bund, das Land und die Stadt Halle (Saale) für ihre großzügige Förderung dieses lang ersehnten Bauvorhabens. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, den Volkspark zu einem modernen Ort für alle zu gestalten.

↑ Volksparkensemble von oben 2023. Christian Glüse

Der 1907 eröffnete Volkspark ist ein im Jugendstil errichtetes Versammlungs- und Kulturzentrum der Halleschen Arbeiter*innen und der sozialdemokratischen Partei. Er gehört zu den bedeutsamen Profanbauten der Stadt Halle (Saale) und zu prominentesten Volkshäusern, die bis 1914 im mitteldeutschen Raum entstanden. Aufgrund der Bauaufgabe, der Architektur, der Geschichte, der Größe, der städtebaulichen Lage und der 115-jährigen Nutzung hat er überregionale und nationale Bedeutung als Denkmal.

Hoch über dem Ufer der Saale gelegen, prägt er auf eindrucksvolle Weise noch immer die Silhouette der Stadt Halle. Im Volkspark spiegeln sich weite Teile der deutschen Geschichte und verleihen dem Gebäude-Ensemble eine besondere Ausstrahlungskraft. Aktuell befindet sich das Haus im Wandel: das Haus soll denkmalgerecht saniert und wieder vollständig nutzbar gemacht werden. Die Räumlichkeiten im Volkspark stehen zur Nutzung für verschiedene Veranstaltungsformate zur Verfügung.

↑ Programm zur Eröffnung am 13. Juli 1907 Faksimilie. Quelle: Stadtarchiv Halle

Der Verein Volkspark Halle e. V. wurde 2004 von engagierten Bürgerinnen und Bürgern der Stadt aus verschiedenen Lebensbereichen gegründet. Ihr gemeinsames Ziel ist die Sanierung und langfristige Erhaltung des historisch wertvollen Volksparks in Halle. 2010 wurde der Verein Eigentümer des Volksparks. Seit seiner Gründung ist der Verein zu einem bedeutenden Akteur und Kulturträger in der Stadt geworden, der sich leidenschaftlich für die Neugestaltung des einzigartigen Gebäudes einsetzt. Der Volkspark soll wieder ein Ort werden, der die Bedürfnisse und Interessen aller Generationen anspricht.

Viele Aufgaben warten auf uns! Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das sich aktiv einbringen möchte. Ihre/Eure finanzielle Unterstützung ist ebenfalls herzlich willkommen. Jeder Beitrag zählt und hilft uns, unsere Ziele zu verwirklichen.

Spenden

↑ Volkspark Halle. Quelle: Christine Fuhrmann

Volkspark Halle e.V.
0345 / 279 923 00
info@volkspark-halle.de
Schleifweg 8a
06114 Halle (Saale)

↑ Volkspark Halle 2023. Quelle: Christian Güse